Betreff:
Flash Mob gegen Bahnprivatisierung, Frankfurt/Main, Sa. 8.9., 5 vor 12
Einladung:
Sei am Samstag, 8. September, pünktlich um 11.50 Uhr im Frankfurter Hauptbahnhof/Querbahnsteig.
Bring Pfeife, Topfdeckel, Trommel oder ähnliches zum Lärmmachen mit und einen DIN A4-Zettel auf den Du geschrieben hast: 183=13. Bewege dich unauffällig durch den Bahnhof und sprich mit niemandem. Achte auf die Bahnhofsuhren.
Fang um Punkt 11.55 Uhr an, Lärm zu machen, aber nur bis genau 11.57 Uhr!
Wenn der Lärm verhallt ist, hol den Zettel 183 = 13 hervor und halte ihn über Deinen Kopf, so dass ihn alle lesen können und drehe Dich langsam in alle vier Himmelsrichtungen. Dann zerreiß den Zettel langsam.
Verlasse den Bahnhof unauffällig und ohne mit den anderen Flash Mobbern zu reden.
Bitte agiere präzise wie beschrieben, der Effekt wird erstaunlich sein!
Dieser Flash Mob findet zeitgleich bundesweit in vielen Bahnhöfen statt.
Leite diese Einladung an alle Deine Bekannten weiter! Seid viele!
Protest - 1. Sep, 10:18
Betreff:
Flash Mob gegen Bahnprivatisierung, Berlin Sa. 8.9., 5 vor 12
Einladung:
Sei am Samstag, 8. September, pünktlich um 11.50 Uhr im Berliner Hauptbahnhof, Ebene 0 (Erdgeschoss).
Bring Pfeife, Topfdeckel, Trommel oder ähnliches zum Lärmmachen mit und einen DIN A4-Zettel auf den Du geschrieben hast: 183 = 13. Bewege dich unauffällig durch den Bahnhof und sprich mit niemandem. Achte auf die Bahnhofsuhren.
Fang um Punkt 11.55 Uhr an, Lärm zu machen, aber nur bis genau 11.57 Uhr!
Wenn der Lärm verhallt ist, hol den Zettel 183 = 13 hervor und halte ihn über Deinen Kopf, so dass ihn alle lesen können und drehe Dich langsam in alle vier Himmelsrichtungen. Dann zerreiß den Zettel langsam.
Verlasse den Bahnhof unauffällig und ohne mit den anderen Flash Mobbern zu reden.
Bitte agiere präzise wie beschrieben, der Effekt wird erstaunlich sein!
Dieser Flash Mob findet zeitgleich bundesweit in vielen Bahnhöfen statt.
Leite diese Einladung an alle Deine Bekannten weiter! Seid viele!
Protest - 1. Sep, 10:14
Auf DeineBahn.de steht eine schöne Erklärung über die Zahlen hinter der geplanten Privatisierung der Bahn:
http://privatisierungstoppen.deinebahn.de/story/57/1957.html
Über diese Überschrift stolpert schon die Erstklässlerin: 183 gleich 13 ist eben nicht gleich und die Gleichung ist damit logisch falsch. Ja, eine Ungleichung wäre richtig: 183 > 13. Denn, das kommt im Mathematikunterricht später, 183 ist nicht gleich, sondern viel größer als 13. Das Vierzehnfache.
Wir wissen nicht, wie lange Angela Merkel, Franz Müntefering, Wolfgang Tiefensee und Peer Steinbrück im Mathematikunterricht zugehört haben. Wir wissen aber, dass sie die Deutsche Bahn AG verkaufen wollen. Erstmal ein Viertel, dann die Hälfte, und dann weitersehen... Und sie wissen, dass die DB ein Vermögen von 183 Milliarden Euro hat. (Das steht nämlich so in der amtlichen Statistik: 181,4 Milliarden Euro Bruttoanlagevermögen im Jahr 2000, für die vergangenen sieben Jahre runden wir zurückhaltend auf 183 Milliarden Euro auf.)
Und sie wissen, dass zum Beispiel die Commerzbank, aber auch andere Gutachter sagen, dass mit einem Verkauf der Hälfte der Anteile an der DB nur so fünf, höchstens gequetschte neun Milliarden Euro reinkämen.
Und da sind wir bei der krummen Gleichung:
183:2=(6+5+8,7+6,2):4
Also: Die Hälfte des Vermögens soll den Mittelwert der Schätzungen einbringen. Jetzt für Mathematikerinnen und Mathematiker, wir arbeiten an der Gleichung:
183:2=(6+5+8,7+6,2):4
91,5=25,9:4
91,5=6,475
183=13
So ist das. Und wir befürchten, dass diese Gleichung noch viel falscher ist als sie jetzt schon aussieht. Denn der Bund will die Hälfte seiner Verkaufseinnahmen für eine Kapitalerhöhung einsetzen. Im Bundeshaushalt taucht also nur die Hälfte der Einnahmen wieder auf, der Käufer bekommt einen Teil seines Kaufpreises zurück.
183=6,5
Naja, und dann will Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee die Einnahmen gerne in Schieneninvestitionen stecken (aber die Schienen sollen im Besitz der privatisierten DB AG bleiben). Und der Bund wird sowieso weiter Jahr für Jahr acht Milliarden Euro und mehr für den Schienenverkehr ausgeben. So ganz langsam scheint es, also ob die Gleichung eigentlich lautet:
183=-183
Aber da stutzt schon wieder die Erstklässlerin. Aber keine Bundeskanzlerin und kein Bundesfinanzminister...
Wer`s noch genauer wissen will:
http://privatisierungstoppen.deinebahn.de/story/58/1958.html
Protest - 1. Sep, 10:05
Betreff:
Flash Mob gegen Bahnprivatisierung, Tübingen Sa. 8.9., 5 vor 12
Einladung:
Sei am Samstag, 8. September, pünktlich um 11.50 Uhr im Tübinger Hauptbahnhof.
Bring Pfeife, Topfdeckel, Trommel oder ähnliches zum Lärmmachen mit und einen DIN A4-Zettel auf den Du geschrieben hast: 183 = 13. Bewege dich unauffällig durch den Bahnhof und sprich mit niemandem. Achte auf die Bahnhofsuhren.
Fang um Punkt 11.55 Uhr an, Lärm zu machen, aber nur bis genau 11.57 Uhr!
Wenn der Lärm verhallt ist, hol den Zettel 183 = 13 hervor und halte ihn über Deinen Kopf, so dass ihn alle lesen können und drehe Dich langsam in alle vier Himmelsrichtungen. Dann zerreiß den Zettel langsam.
Verlasse den Bahnhof unauffällig und ohne mit den anderen Flash Mobbern zu reden.
Bitte agiere präzise wie beschrieben, der Effekt wird erstaunlich sein!
Dieser Flash Mob findet zeitgleich bundesweit in vielen Bahnhöfen statt.
Leite diese Einladung an alle Deine Bekannten weiter! Seid viele!
Protest - 31. Aug, 14:01
Betreff:
Flash Mob gegen Bahnprivatisierung, Ravensburg Sa. 8.9., 5 vor 12
Einladung:
Sei am Samstag, 8. September, pünktlich um 11.50 Uhr am/im Ravenburger Bahnhof.
Bring Pfeife, Topfdeckel, Trommel oder ähnliches zum Lärmmachen mit und einen DIN A4-Zettel auf den Du geschrieben hast: 183 = 13. Bewege dich unauffällig durch den Bahnhof und sprich mit niemandem. Achte auf die Bahnhofsuhren.
Fang um Punkt 11.55 Uhr an, Lärm zu machen, aber nur bis genau 11.57 Uhr!
Wenn der Lärm verhallt ist, hol den Zettel 183 = 13 hervor und halte ihn über Deinen Kopf, so dass ihn alle lesen können und drehe Dich langsam in alle vier Himmelsrichtungen. Dann zerreiß den Zettel langsam.
Verlasse den Bahnhof unauffällig und ohne mit den anderen Flash Mobbern zu reden.
Bitte agiere präzise wie beschrieben, der Effekt wird erstaunlich sein!
Dieser Flash Mob findet zeitgleich bundesweit in vielen Bahnhöfen statt.
Leite diese Einladung an alle Deine Bekannten weiter! Seid viele!
Protest - 31. Aug, 13:14
Betreff:
Flash Mob gegen Bahnprivatisierung, Reutlingen Sa. 8.9., 5 vor 12
Einladung:
Sei am Samstag, 8. September, pünktlich um 11.50 Uhr im Reutlinger Hauptbahnhof.
Bring Pfeife, Topfdeckel, Trommel oder ähnliches zum Lärmmachen mit und einen DIN A4-Zettel auf den Du geschrieben hast: 183 = 13. Bewege dich unauffällig durch den Bahnhof und sprich mit niemandem. Achte auf die Bahnhofsuhren.
Fang um Punkt 11.55 Uhr an, Lärm zu machen, aber nur bis genau 11.57 Uhr!
Wenn der Lärm verhallt ist, hol den Zettel 183 = 13 hervor und halte ihn über Deinen Kopf, so dass ihn alle lesen können und drehe Dich langsam in alle vier Himmelsrichtungen. Dann zerreiß den Zettel langsam.
Verlasse den Bahnhof unauffällig und ohne mit den anderen Flash Mobbern zu reden.
Bitte agiere präzise wie beschrieben, der Effekt wird erstaunlich sein!
Dieser Flash Mob findet zeitgleich bundesweit in vielen Bahnhöfen statt.
Leite diese Einladung an alle Deine Bekannten weiter! Seid viele!
Protest - 31. Aug, 11:33
Betreff: Flash Mob gegen Bahnprivatisierung, Gießen, Sa. 8.9., 5 vor 12
Einladung:
Sei am Samstag, 8. September, pünktlich um 11.50 Uhr in der Halle des Gießener Hauptbahnhofs.
Bring Pfeife, Topfdeckel, Trommel oder ähnliches zum Lärmmachen mit und einen DIN A4-Zettel, auf den Du geschrieben hast: 183 = 13. Bewege dich unauffällig durch den Bahnhof und sprich mit niemandem. Achte auf die Bahnhofsuhren.
Fang um Punkt 11.55 Uhr an, Lärm zu machen, aber nur bis genau 11.57 Uhr!
Wenn der Lärm verhallt ist, hol den Zettel 183 = 13 hervor und halte ihn über Deinen Kopf, so dass ihn alle lesen können, und drehe Dich langsam in alle vier Himmelsrichtungen. Dann zerreiß den Zettel langsam.
Verlasse den Bahnhof unauffällig und ohne mit den anderen Flash Mobbern zu reden.
Bitte agiere präzise wie beschrieben, der Effekt wird erstaunlich sein!
Dieser Flash Mob findet zeitgleich bundesweit in vielen Bahnhöfen statt.
Leite diese Einladung an alle Deine Bekannten weiter! Seid viele!
Protest - 31. Aug, 11:25
Einladung:
Sei am Samstag, 8. September, pünktlich um 11.50 Uhr im Marburger Hauptbahnhof in der Halle oder auf den Bahnsteigen im Bereich der Treppen.
Bring Pfeife, Topfdeckel, Trommel oder ähnliches zum Lärmmachen mit und einen DIN A4-Zettel, auf den Du geschrieben hast: 183 = 13. Bewege dich unauffällig durch den Bahnhof und sprich mit niemandem. Achte auf
die Bahnhofsuhren.
Fang um Punkt 11.55 Uhr an, Lärm zu machen, aber nur bis genau 11.57 Uhr!
Wenn der Lärm verhallt ist, hol den Zettel 183 = 13 hervor und halte ihn über Deinen Kopf, so dass ihn alle lesen können, und drehe Dich langsam in alle vier Himmelsrichtungen. Dann zerreiß den Zettel langsam. Verlasse den Bahnhof unauffällig und ohne mit den anderen Flash Mobbern zu reden.
Bitte agiere präzise wie beschrieben, der Effekt wird erstaunlich sein!
Dieser Flash Mob findet zeitgleich bundesweit in vielen Bahnhöfen statt.
Leite diese Einladung an alle Deine Bekannten weiter! Seid viele!
Protest - 31. Aug, 11:21
Betreff:
Flash Mob gegen Bahnprivatisierung, Stuttgart Sa. 8.9., 5 vor 12
Einladung:
Sei am Samstag, 8. September, pünktlich um 11.50 Uhr im Stuttgarter Hauptbahnhof.
Bring Pfeife, Topfdeckel, Trommel oder ähnliches zum Lärmmachen mit und einen DIN A4-Zettel auf den Du geschrieben hast: 183 = 13. Bewege dich unauffällig durch den Bahnhof und sprich mit niemandem. Achte auf die Bahnhofsuhren.
Fang um Punkt 11.55 Uhr an, Lärm zu machen, aber nur bis genau 11.57 Uhr!
Wenn der Lärm verhallt ist, hol den Zettel 183 = 13 hervor und halte ihn über Deinen Kopf, so dass ihn alle lesen können und drehe Dich langsam in alle vier Himmelsrichtungen. Dann zerreiß den Zettel langsam.
Verlasse den Bahnhof unauffällig und ohne mit den anderen Flash Mobbern zu reden.
Bitte agiere präzise wie beschrieben, der Effekt wird erstaunlich sein!
Dieser Flash Mob findet zeitgleich bundesweit in vielen Bahnhöfen statt.
Leite diese Einladung an alle Deine Bekannten weiter! Seid viele!
Protest - 31. Aug, 11:19
Die Auflösung der mysteriösen Gleichung:
183=13 ist genauso falsch wie 183=7 oder 181=10.
Ebenso falsch ist es, die Bahn, die einen Wert von etwa 183 Milliarden Euro hat, für ca. 10-13 Milliarden zu verkaufen!!!
Denn das geht nicht auf!!!
So wie die ganze Privatisierung nicht aufgeht, egal zu welchem Verkaufspreis. Die Leidtragenden werden alle BahnbenutzerInnen sein, die Umwelt, die Allgemeinheit.
Jeder Preis ist zu hoch, der Wert von Mobilität, Umweltschutz und öffentlichem Eigentum kann niemals bezahlt werden, die Bahn ist öffentliches Eigentum.
Bahn für alle, statt Bahnprivatisierung!!!!
Protest - 28. Aug, 20:19
dies hier ist die Vorlage für den ersten bundesweiten Flash Mob gegen die Bahnprivatisierung.
Kopieren, eigene Stadt eintragen, verschicken!
Bahnprivatisierung verhindern!!!
-------------------
Betreff:
Flash Mob gegen Bahnprivatisierung , Sa. 8.9., 5 vor 12
Einladung:
Sei am Samstag, 8. September, pünktlich um 11.50 Uhr im Hauptbahnhof in XXX [hier Deine Stadt eintragen, bei einem großem Bahnhof auch einen Bereich, z.B. "Obergeschoß"]
Bring Pfeife, Topfdeckel, Trommel oder ähnliches zum Lärmmachen mit und einen DIN A4-Zettel auf den Du geschrieben hast: 183 = 13. Bewege dich
unauffällig durch den Bahnhof und sprich mit niemandem. Achte auf die Bahnhofsuhren.
Fang um Punkt 11.55 Uhr an, Lärm zu machen, aber nur bis genau 11.57 Uhr!
Wenn der Lärm verhallt ist, hol den Zettel 183 = 13 hervor und halte ihn über Deinen Kopf, so dass ihn alle lesen können und drehe Dich langsam in alle vier Himmelsrichtungen. Dann zerreiß den Zettel langsam.
Verlasse den Bahnhof unauffällig und ohne mit den anderen Flash Mobbern zu reden.
Bitte agiere präzise wie beschrieben, der Effekt wird erstaunlich sein!
Dieser Flash Mob findet zeitgleich bundesweit in vielen Bahnhöfen statt.
Leite diese Einladung an alle Deine Bekannten weiter! Seid viele!
-------
***
SMS-Text
***
Flash Mob gg. Bahnprivat. Sa., 8.9., 11:50 Hbf. Mitbringen: Lärminstrument und A 4-Zettel mit 183=13 drauf. 11:55 Lärm machen bis 11:57. Dann Zettel hochhalten, rumzeigen, langsam zerreißen. Bhf verlassen.
oder kürzer:
Flash Mob gegen Bahnprivatisierung SA 8.9. 11:50 Hbf Lärminstrument + A4-Blatt "183=13" 11:55 Lärm 11:57 Ruhe, Zettel hoch halten, langsam zerreißen, Bhf verlassen
Protest - 28. Aug, 20:12